Abwasserrohre sind ein unangenehmes Thema? Wen interessiert es schon, wohin die Abfälle gehen und wie dies vonstattengeht. Hauptsache es funktioniert. Tut es dies jedoch nicht mehr, muss man sich damit befassen. Doch wie hinter die Wände oder in den Abfluss schauen und wie die Schäden beheben? Die Lösung mit rohrgroup lautet: Mit einer Kamerabefahrung der Abflussleitungen und einer anschließenden Rohrinnensanierung sind Sie das unangenehme Thema schnell wieder los.
Was ist eine Kamerabefahrung?
Die Kamerabefahrung von Abwasserrohren ist eine innovative Methode, um Schäden in Abwasserleitungen schnell und präzise zu erkennen. Ähnlich wie eine Endoskopie beim Arzt ermöglicht diese Technik einen genauen Blick ins Innere der Rohre – ohne größere Eingriffe vornehmen zu müssen. Mithilfe einer hochauflösenden Kamera können Verstopfungen, Ablagerungen oder strukturelle Schäden identifiziert werden. Diese Methode bildet die Grundlage für eine effiziente und zielgerichtete Rohrsanierung von innen.
Letzteres ist ebenfalls ein endoskopisches, minimalinvasives Verfahren, um die Schäden von innen in den Abflussrohren zu sanieren, ohne größere „Operationen“ durchzuführen und grobe „Narben“ an der Gebäudestruktur zu hinterlassen. Das funktioniert bei SML Rohren, Stahlabflussrohren oder innenliegenden Regenrohren in Hotels, Krankenhäusern, Mehrfamilienhäusern oder anderen Gewerbeobjekten.
Kamerabefahrung als Grundlage für einen Sanierungsplan
Alles beginnt also mit einer Kamerainspektion. Zugang zum Fallstrang erhalten wir von den Entlüftungsleitungen vom Dach oder über die Revisionsöffnungen. Wohnungsanbindungen können vom WC -oder Waschbeckenanschluss inspiziert werden. Hier bekommen unsere Kollegen einen ersten Eindruck von den Abwasserleitungen:
- wie die Leitungen verlaufen,
- wie der Allgemeinzustand der Abwasserrohre ist und
- wo genau der Schaden ist oder auch sein könnte.
Dabei zeigen sich typische Ablagerungen, die je nach Bereich variieren:
- Im WC-Bereich sind es meist Urinstein und Kalkablagerungen,
- In der Küche dominieren Fettablagerungen.
Diese können Schäden verdecken, sodass je nach Leitungszustand daraufhin eine Rohrreinigung erfolgen muss. Erst in diesem Zustand sind oftmals alle Schäden am Abwasserrohr genau zu beurteilen. Anhand dieser Kamerabefahrung und deren Aufnahmen erstellen wir anschließend ein Haltungs- und Schadensbericht. Dieser wiederum bildet die Grundlage für ein Angebot zur Rohrsanierung und den späteren Sanierungsplan.
Kamerabefahrung als Grundlage der Rohrsanierung
Der nächste Einsatz der Kamera erfolgt während der Sanierung. Auch hier gehört die Kamerabefahrung immer mit dazu. Bei der Rohrinnensanierung bringen wir ein flüssiges PU-basiertes Harz an die Innenwände der Altrohre und bauen in mehrere Schichten ein neues Rohr. Die Vorteile liegen auf der Hand. Da wir wie bei der Kamerainspektion die gleichen Öffnungen für die Sanierung nutzen, erfolgt die Sanierung ohne Dreck und Lärm. Die Mieter, Gäste und Bewohner werden kaum gestört und brauchen nicht wochenlang auf einer chaotischen Baustelle mit Dreck und Lärm leben. Zudem ist unser eingesetztes Material geruchsneutral.
Die Kamerabefahrung dient hierbei zur:
- Positionierung von Sanierungshülsen: Diese verschließen Löcher und Risse.
- Justierung des Sprühgeräts: Damit das Harz gleichmäßig aufgetragen wird.
- Qualitätskontrolle: Bereits während der Arbeiten werden alle Schritte genau überwacht.
Durch diese Vorgehensweise können wir sicherstellen, dass die Sanierung effizient, sauber und ohne größere Baustellen durchgeführt wird. Dank moderner Technik bleibt Ihr Zuhause von Lärm und Schmutz verschont.
Zusatzleistungen der Kamerabefahrung: Mehr als nur Inspektion
Neben der reinen Schadensanalyse bietet die Kamerabefahrung weitere Vorteile, die weit über die reine Rohrsanierung hinausgehen. Die aufgezeichneten Daten können auch genutzt werden, um präventive Maßnahmen zu planen und zukünftige Probleme zu vermeiden. Zum Beispiel ermöglichen die präzisen Aufnahmen:
- Regelmäßige Wartungsplanung: So können Ablagerungen oder kleinere Schäden rechtzeitig behoben werden, bevor sie größere Probleme verursachen.
- Digitale Dokumentation: Die Videos und Berichte dienen als Nachweis für Versicherungen oder bei Streitigkeiten über bauliche Mängel.
- Effiziente Modernisierung: Sollten umfangreichere Sanierungsmaßnahmen notwendig sein, erleichtert die detaillierte Dokumentation die Kommunikation mit anderen Gewerken und beschleunigt den Prozess.
Diese zusätzlichen Möglichkeiten machen die Kamerabefahrung zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die langfristige Pflege und Werterhaltung Ihrer Immobilie.
Qualitätsmanagement nach der Sanierung
Nach der Sanierung machen sich unsere Kollegen vor Ort bereits bei der Kamerabefahrung ein erstes Bild von der Qualität. Sie erkennen mit geübtem Auge Stellen, die eventuell nachgearbeitet werden müssen. Gibt es nichts auszusetzen, geht der Film zum Distrikt Manager, der nach Sichtung die Dokumentation an unser Qualitätsmanagement weiterreicht. Erst nach dieser Freigabe bekommt unser Kunde die Dokumentation als Sanierungsnachweis ausgehändigt.
Keine Angst, die sanierten Leitungen können sofort nach Abreise unserer Teams in Betrieb genommen werden. Sollten einmal Nacharbeiten notwendig werden, kommen wir wieder und sorgen dafür, dass Ihre Mieter in ihrem Alltag wiederum kaum eingeschränkt werden.
Vorteile der Kamerabefahrung und Rohrinnensanierung
- Präzise Schadensanalyse: Die Kamerabefahrung liefert detaillierte Einblicke in den Zustand Ihrer Abwasserleitungen.
- Minimalinvasive Verfahren: Kein Aufreißen von Wänden oder Böden – die Sanierung erfolgt über bestehende Zugänge.
- Geräusch- und schmutzarm: Keine großen Baustellen oder lärmende Arbeiten.
- Umweltfreundlich: Weniger Abfall und Baustoffverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren.
- Sofortige Nutzbarkeit: Die sanierten Leitungen können direkt nach Fertigstellung genutzt werden.
Fazit: Kamerabefahrung als Schlüssel zu funktionierenden Abwasserrohren
Die Kamerabefahrung ist der erste Schritt, um Abwasserprobleme schnell und effizient zu lösen. Sie liefert nicht nur wichtige Erkenntnisse über den Zustand Ihrer Rohre, sondern legt auch den Grundstein für eine zielgerichtete Sanierung. Dabei profitieren Sie von einer Kombination aus modernster Technik und jahrzehntelanger Erfahrung, die Ihnen Sicherheit und Qualität garantiert.
Ob es um eine Schadensanalyse, die Erstellung eines Sanierungsplans oder die Qualitätskontrolle nach der Sanierung geht – unsere Experten stehen Ihnen mit umfassendem Know-how zur Seite. Dank der präzisen Ergebnisse der Kamerabefahrung können Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor größere Schäden entstehen. So sparen Sie nicht nur Kosten, sondern auch wertvolle Zeit.
Kontaktieren Sie uns jetzt und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an! Wir beraten Sie gern zu allen Themen rund um die Kamerabefahrung von Abwasserleitungen und sorgen dafür, dass Ihre Rohre wieder in Bestform sind.
Ihr Partner für moderne Rohrsanierung: Effizient, nachhaltig und ohne Stress. Jetzt anrufen und beraten lassen!