Die moderne Rohr-im-Rohr Sanierung mit rohrgroup erfolgt mit einem Beschichtungsverfahren – einem kombinierten Sprüh- Schleudersystem. Dies eignet sich
Für Wohnungsunternehmen und gewerbliche Partner bieten wir zudem die Rohrsanierung von Abwasser- und Regenwasserrohren bei laufendem Betrieb bzw. im bewohnten/ bewirtschafteten Zustand. Dabei beschichten wir nicht nur die alten Abwasserleitungen von innen, sondern bauen minimalinvasiv ein neues Rohr mit eigener Statik in das alte Abwasserrohr: Das Rohr im Rohr!
Im Vergleich zur herkömmlichen Strangsanierung entstehen dem Kunden geringere Kosten. Denn wenn Wände, Böden und Decken nicht geöffnet werden müssen, entfallen Trockenbau- und Renovierungsarbeiten. Mieter können während der Sanierung in ihren Wohnungen bleiben und auch Hotels, Krankenhäuser, Altenheime etc. müssen während der Sanierungsarbeiten nicht geschlossen werden.
Bei der zerstörungsarmen Rohrsanierung werden die alten Abwasserrohre zum Träger und Formgeber der neuen Rohre. In zwei bis vier Sprühlagen entsteht in kürzester Zeit ein neues, formschlüssiges Abflussrohr.
Eine Rohrsanierung mit rohrgroup beginnt mit der Bestandsaufnahme, also der Inspektion der Schäden am und im alten Abwasserrohr sowie den baulichen Gegebenheiten der Immobilie. In insgesamt vier Schritten arbeiten wir das Projekt professionell ab:
Zum Schluss befahren wir die sanierten Rohre abermals mit der Kamera. Das gehört zur unserer Qualitätssicherung und Projektdokumentation – für uns und unsere Kunden.
Fertig ist das Rohr im Rohr.
Was bedeutet „ohne Stemmarbeiten“? Über vorhandene Öffnungen im Abwassersystem bauen wir in mehreren Schichten ein neues Abflussrohr. Dafür gehen wir über Entlüftungsleitungen vom Dach, über Sanitäranschlüsse (Waschtisch- oder WC Anschluss) oder über Revisionsöffnungen mit unserem Hightech- Equipment in das alte Rohrsystem. Dort sprühen wir das Material auf die Rohrinnenwände, sodass ein neues Rohr im alten Abwasserrohr entsteht – sauber, leise & geruchlos.
Die kurze Aushärtungszeit des Materials ermöglicht uns eine Rohrsanierung von Abwasserrohren in kürzester Zeit. Eine Sprühlage benötigt nur drei bis fünf Minuten um auszuhärten. Mit insgesamt zwei bis vier Schichten lassen wir dann ein neues Abwasserrohr entstehen. Dabei bildet das Material eine nahtlose, wasserdichte Form, die das alte Rohr vollständig abdichtet und ihm wieder Festigkeit verleiht. Die durch die Beschichtung entstandene Form hat zudem eine eigene Statik, ganz wie ein neues Rohr.
Das Material ist ein polyurethanbasiertes Harz, welches soweit modifiziert wurde, dass es allen Ansprüchen einer vor-Ort-Sanierung von Abwasserleitungen entspricht. Entstanden ist das RabbitResin® von Polypipe Vertriebs GmbH & Co. KG,
Das Material wird im flüssigen Zustand auf die Rohrinnenflächen versprüht und kommt somit in jede Unebenheit und Formänderung der Leitung. Insbesondere für Abzweige ist dies ein deutlicher Vorteil. Größere Risse und Löcher werden vorab verschlossen, um eine homogene Oberfläche zu erhalten. Mit einer zusätzlichen Bürstlage massieren wir das Material auch in die kleinsten „Poren“, die eventuell durch die Sprührichtung des Equipments nur unzureichend abgedeckt wurden.
Wir kümmern uns. Kontaktieren Sie uns!
RG rohrgroup GmbH
Geschäftsführer: Alexander Eysert
Siegfriedstraße 52
10365 Berlin
tel: 030 235 946 150
fax: 030 235 946 151
Einfach dieses Formular ausfüllen und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!