Rund um die Rohrsanierung
Bei der herkömmlichen Rohrsanierung werden die Abwasserrohre ausgetauscht. Dafür werden Decken, Böden oder Wände geöffnet. Der eigentliche Austausch der Rohre dauert in der Regel nur etwa zwei Wochen.Doch müssen anschließend die Wände wieder geschlossen und der ursprüngliche Zustand hergestellt werden. Daher sind mehrere Gewerke involviert, darunter Rohrleger, Trockenmaurer, Maler und Fliesenleger, die Zugang zur Wohnung benötigen.
So kann der herkömmliche Austausch der Abwasserrohre – von der Planung bis zur Fertigstellung – von mehreren Wochen bis zu zwei oder drei Monaten dauern.
Es ist schwierig, diese Frage pauschal zu beantworten, da der Kostenaufwand für die Sanierung von Abwasserleitungen von mehreren Faktoren abhängt. Als Faustregel kann man sagen, dass der Einsatz unseres Verfahrens in Mehrfamilienhäusern mit vielen Abzweigen in der Regel um 30-50% günstiger als ein herkömmlicher Rohrtausch ist, da keine Trockenbau- und Malerarbeiten erforderlich sind. Der genaue Preis hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Leitungsverlauf, dem Rohrmaterial, der Rohrdimension und der Zugänglichkeit des Abwassersystems. Wir erstellen individuelle Angebote, um den Kostenaufwand für Ihr Projekt zu bestimmen.
Um ein Angebot für Sie zu erstellen, benötigen wir verschiedene Unterlagen wie Inspektionsberichte von Kamerabefahrungen, Leitungspläne und Grundrisse. Falls Sie bereits über diese Unterlagen verfügen, können wir den Angebotsprozess beschleunigen.
Wir sanieren Rohrdimensionen von DN 40 bis DN 200.
Nur sensationelle 3 bis 5 Minuten und die nächste Lage kann gesprüht werden.
Es ist eine berechtigte Frage, ob die neuen Rohre den Innendurchmesser des Altrohres verringern. Die Rohrdimensionen für Entwässerungsanlagen sind für alle Rohrarten, ob Sammelleitung oder Fallleitung, genormt. Laut DIN 1986-100 und DIN 12056 gibt es Mindestwerte für den Innendurchmesser, die nicht unterschritten werden sollten. Zum Beispiel kann ein DN 50 für unbelüftete Sammelanschlussleitungen einen minimalen Durchmesser von 44 mm haben, und bei DN 90 sind es nur 79 mm, wenn nur zwei WC’s angeschlossen sind. Mit einer Schichtdicke von 2,4 bis maximal 5 mm für größere Nennweiten liegen wir somit innerhalb des zulässigen Bereichs bezüglich des Rohrinnendurchmessers.
Die mit unserem Verfahren sanierten Abwasser haben eine verlängerte Lebensdauer von mindestens 20 weiteren Jahren.
Wir halten uns an die gesetzlich vorgegebenen 5 Jahre Garantie.
In unserem Unternehmen haben wir ein umfassendes Qualitätsmanagement implementiert, welches auch die Bereitstellung einer Video-Dokumentation für alle sanierten Rohre nach Abschluss des Projekts beinhaltet. Diese stellen wir auch unseren Kunden zur Verfügung.
Um Ihnen einen Sanierungsplan und ein verbindliches Angebot zu erstellen, benötigen wir detaillierte Informationen zu Ihrem Projekt. Dazu gehören die Erfassung der Schäden, der Leitungsverlauf, die Anzahl der Bögen und die genaue Position der Schäden, an denen spezielle Hülsen eingesetzt werden müssen. Eine gründliche Planung ist entscheidend für eine erfolgreiche Abwasserrohrsanierung.
Falls Sie eine aktuelle Kamerainspektion haben, können wir diese gerne nutzen, sofern sie nicht älter als zwei Jahre ist. Ältere Aufnahmen geben möglicherweise nicht den aktuellen Zustand Ihres Abwassersystems wieder. Wir möchten Ihnen ein verbindliches Angebot unterbreiten, das im Anschluss nicht wesentlich von der Schlussrechnung abweicht.
Ja. Unsere Vorbereitungen erfolgen vorsichtig und nach allen anerkannten Regeln der Technik. Anschließend wird das Asbestrohr mit einer Sprühbeschichtung versiegelt, wodurch keine krebserregenden Asbestfasern in die Umgebung gelangen können. Mit unserem Sanierungsverfahren sparen Sie sich umfangreiche und kostspielige Sicherheitsmaßnahmen und tragen zum Schutz der Umwelt bei, da kein Sondermüll anfällt.
Wir strukturieren unsere Projekte in mehrere kleinere Bauabschnitte, um effizienter arbeiten zu können. In einem Wohnhaus wird beispielsweise ein Bauabschnitt durch eine Hausnummer oder durch alle Wohnungen eines Hauseingangs definiert. Es besteht auch die Möglichkeit, zwischen dem Küchen- und WC- Strang zu unterscheiden. Die Sanierung eines Strangs erfordert in der Regel nur einen Tag. Wenn jedoch auch die Wohnungsanbindungen, also die Leitungen von der Spüle, dem WC, der Badewanne usw. zur Fallleitung, saniert werden müssen, kann dies drei bis vier Tage in Anspruch nehmen. Unsere Techniker vor Ort werden Sie darüber informieren, wann Sie das Wasser wieder nutzen können.
Während der Sanierungsarbeiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in jeder Wohnung ein mobiles WC aufzustellen.
RG rohrgroup GmbH
Geschäftsführer: Alexander Eysert
Siegfriedstraße 52
10365 Berlin
tel: 030 235 946 150
fax: 030 235 946 151
Einfach dieses Formular ausfüllen und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!